Ihre Jagdausbilder - das Kernteam

Unser freundliches Team ist für Sie da!

Die geballte Kompetenz für Ihre Vorbereitung auf die Jägerprüfung. Menschen mit Herz und Verstand, einer unglaublichen Erfahrung aus Theorie und Praxis sowie langjähriger Zugehörigkeit zum Jagdschulteam betreuen Sie während Ihrer Ausbildung.

Der Unterricht mit unseren Ausbildern in der Jagdschule

  • Unser Ausbilderteam unterrichtet Sie täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr.
  • Die Ausbilder wiederholen die Ausbildungseinheiten des Tages.
  • Das Ausbilderteam der Jagdschule bespricht Ihre Lernergebnisse und bietet Ihnen gegebenenfalls kostenfreien Nachhilfeunterricht an.
  • Alle Präparate sowie das Anschauungsmaterial, die Bäume und Sträucher, der Bruchparcours, usw. stehen Tag und Nacht für das Selbststudium zur Verfügung
  • drei Hörsäle stehen für die jeweiligen Kursvarianten in der Jagdschule zur Verfügung

Durch die unmittelbare Nähe zum Schießstand ist eine optimale Vorbereitung möglich. Wir sind in der Lage kurzfristig Termine bspw. für Extraschießen zu organisieren und können – wenn nötig – mit jedem Schüler ein individuelles Einzeltraining ermöglichen.

In unserer Jagdschule ist es so geregelt, dass wir auf Ihre Gesundheit achten und den Aufbau des Schießens optimal für Sie planen. Denken Sie daran, dass Ihr Körper es nicht gewohnt ist, eine Waffe stundenlang (Waffen wiegen bis zu 3,5 kg) in den Armen zu halten und auch die Lautstärke des Schusses macht manchem Jagdschüler zu schaffen. So haben wir bis zu 8 Terminen auf dem Schießstand eingeplant um Sie optimal vorzubereiten. In unserer Jagdschule gibt es keine Begrenzung im Schießbereich. Wir üben so lange bis Sie es können!

Am Vor- und Nachmittag werden jeweils zwei Pausen gemacht. Von 13.00 bis 14.00 Uhr gibt es eine Mittagspause, in welcher Sie von der hauseigenen Küche verpflegt werden.
Dies gilt auch für Kursteilnehmer, die nicht bei uns übernachten.

Bei weiteren Fragen stehen wir gern zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie schulen zu dürfen.

Unser Team auf einen Blick

Hans-Dieter Wohlfeld

Schweißhundeführer /// Jäger
Unser Mann für Alles. Die Seele der Jagdschule. Ein unverwüstliches Original.

  • Wildbewirtschaftung
  • Jagdpraxis
  • Jagdhunde
  • Wildtierkunde
  • Waldbau
  • Naturschutz
  • Jagdrecht
  • Kugelschießen

Dr. Günther Nemetschek

Jäger seit 45 Jahren /// Dozent seit 25 Jahren /// Ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter des Landkreises Lüchow-Dannenberg /// Biologe – Promotion in der Wildbiologie /// Niederwildbeauftragter der Kreisjägerschaft /// Wolfberater;

  • Wildbewirtschaftung
  • Jagdpraxis / Jagdhunde
  • Wildtierkunde: Schwerpunkt Niederwild / Waldbau / Naturschutz
  • Jagdrecht

Claudia Sültemeier

Inhaberin der Jagdschule “Jägerlehrhof Wendland”

  • Organisation der Schulungsabläufe innerhalb der Jagdschule
  • Waffenhandhabung
  • Schießen: Flinte: Skeet, Trap

Benedikt Daniel Beck

Ausführender Jäger und Koordinator, Autor in zahlreichen Fachzeitschriften

  • Gemeinschaftsansitze und -jagden
  • Waffenhandhabung
  • Wildbretverarbeitung
  • Erstellung jagdlicher Ansitzeinrichtungen

Jörg Koch

Im Forsthaus aufgewachsen // Staatl. Gepr. Forsttechniker // Seit 1987 Jagdschein // Seit 1998 Ausbilder und Hundeführer // Multiplikator für kundige Person // Waldpädagoge

  • Naturschutz
  • Land- und Waldbau
  • Wildhege
  • Wildschaden
  • Jagdschutz
  • Jagdbetrieb
  • Hundewesen
  • Schießen: Büchse: laufender Keiler
  • Waffenhandhabung

Dennis Schulze

Ausbilder und Hundeführer

  • Jagdaufseher
  • Wildbretverarbeitung vom Schuß bis zum Genuß
  • Waffenhandhabung
  • Schiessausbilder
  • Jagdhornsignale
  • Universal-Genie

Tobias v. Kuyck-Studzinski

Revierjäger und Förster

  • Naturschutz, Land- und Waldbau
  • Wildhege
  • Jagdliches Brauchtum und Recht
  • Hundeführer

Monika Hintze

Ausbilderin und Tierärztin

  • Wildkrankheiten

Marc El Schami

Ausbilder/ Langjähriger Jäger

  • Geprüfter Jagdaufseher
  • Falkner

Birte Gausmann

Ausbilderin und Schiesslehrerin

Langjährige Jägerin und Hundeführerin

  • 30 Jahre Jagdschein
  • Seit 2011 im Niedersachsen Kader der Damen
  • 10 x deut. Meisterin
  • Kreismeisterin aller Klassen
  • Groß Gold Nadel Stufe 2
  • Platzierung bei LM, 4 x Bezirksmeisterin
  • Mehrmalige Hegering Siegerin aller Klassen

Stefanie Schulze

Leibliches Wohl der Jagdschüler

  • die gute Seele des Hauses

Kontaktieren Sie uns gerne!

Sie interessieren sich für den Unterricht mit unseren Ausbildern? Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder Rufen Sie an unter

Tel.: 05848-981131